Ave Maria von Arcadelt, organ.
EAN13
9790001181716
Éditeur
SCHOTT MUSIC
Date de publication
Collection
ORGUE
Nombre de pages
8
Dimensions
30,3 x 23,1 cm
Poids
63 g
Fiches UNIMARC
S'identifier

Ave Maria von Arcadelt

organ.

Schott Music

Orgue

Offres

Franz Liszt komponierte 1863 in Rom seine lyrisch-meditative Orgelfantasie über das Ave Maria von Arcadelt. Ganz im Gegensatz zu seinen großen virtuosen Werken ist dieses bezaubernde Genrestück auf kleineren (zweimanualigen) Instrumenten noch gut darstellbar, auch ohne Schwellwerk und Zungen. Vorbildhaft hierfür vermag die in ihrem Originalzustand erhalten gebliebene „Liszt-Orgel“ der Dorfkirche zu Denstedt bei Weimar sein, 1859/60 von den Gebrüdern Peternell erbaut. Erst 1927 wurde bekannt, dass es sich bei dem Jakob Arcadelt (um 1505 – 1568) zugeschriebenen Ave Mariaum eine Umarbeitung des Komponisten Pierre-Louis-Philippe Dietsch (1808–1865) handelt. Dieser verwendete die Melodie des Chansons Nous voyons que les hommesvon Arcadelt, die er anschließend in einem eigenen vierstimmig-romantischen Chorsatz harmonisierte und als Kontrafaktur mit dem geistlichen Text versah. Unsere Einzelausgabe möchte das überaus „poetische“ und noch dazu ohne größere technische Schwierigkeiten ausführbare Orgelwerk einem breiten Interessentenkreis zugänglich machen.
Schwierigkeitsgrad: 2-3
S'identifier pour envoyer des commentaires.